Der DRK-Kreisverband Aurich ist seit 1997 in der Flüchtlings- und Migrationssozialarbeit tätig.
Die DRK-Beratungsstelle für MigrantInnen und Flüchtlinge ist insbesondere mit zwei Schwerpunkten der Migrationsarbeit befasst:
Migrationsberatung für
Erwachsene Zuwanderer
gefördert durch:
Integrationsberatung
gefördert durch:
Die vom Bund geförderte Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich insbesondere an neu zugewanderte MigrantInnen, die landesgeförderte Integrationsberatung umfasst alle MigrantInnen und Flüchtlinge.
Die Migrationsarbeit hat eine begleitende und unterstützende Funktion beim Integrationsprozess durch Beratungsangebote im Einzelfall und durch Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Fachdiensten, Institutionen und Einrichtungen.
Dazu nimmt die DRK-Beratungsstelle für MigrantInnen und Flüchtlinge folgende Aufgaben wahr:
Die DRK-Beratungsstelle für MigrantInnen und Flüchtlinge ist eingebunden in die Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen (KMN).
Die KMN ist ein landesweites Netz von insgesamt zehn Regionalverbünden, in dem die vom Land Niedersachsen geförderten Integrationsberatungsstellen und die vom Bund geförderten Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE) und Jugendmigrationsdienste (JMD) sowie weitere Partner und Fachdienste zusammenarbeiten.
Die Federführung des Regionalverbundes Ostfriesland und Vertretung auf Landesebene wird von der Beratungsstelle des DRK Aurich wahrgenommen.
Elke Brönstrup (Integrationsberatung/MBE)
Tel. 04941-10535
Margret Oncken-Kruse (Integrationsberatung/MBE)
Tel. 04941-604889
Katja Thiesen (Integrationsberatung/MBE)
Tel. 04941-933521
Sonja Möhlmeier (Integrationsberatung/MBE)
Tel. 04941-933520
Christiane Lux-Hartig (Integrationsberatung/MBE)
Tel. 04941-933522
Bernd Tobiassen (MBE)
Tel. 04941-604888
E-Mail: migrationsarbeit(at)drk-kv-aurich.de
Sprechzeiten: Montag 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
![]() | arbeitshilfe_eingaben_haertefallkommission.pdf Arbeitshilfe für Eingaben an die Nds. Härtefallkomission | 226 K |
![]() | grundlagen_des_aufenthaltsrechts.pdf Grundlagen des Aufenthaltrechts | 198 K |
![]() | referat_zum_leben_mit_duldung.pdf Referat zum Leben mit Duldung | 48 K |